-
548
Mitmachen kann jede Schülerin und jeder Schüler, ganz egal, ob man Musikunterricht bei einem Privatlehrer, an einer Musikschule oder an der allgemein bildenden Schule erhält.
Träger des Bundeswettbewerbs ist die Projektgesellschaft des Deutschen Musikrats.
-
528
Die Jeunesses Musicales Deutschland ist die deutsche Sektion der Jeunesses Musicales International. Diese wurde während des Zweiten Weltkriegs in Brüssel mit dem Ziel der friedlichen internationalen Begegnung junger Musiker und der Völkerverständigung gegründet. Die Jeunesses Musicales International ist von der UNESCO als die größte musikalische Jugend-Kulturorganisation der Welt anerkannt und in über 50 Ländern der Erde aktiv.
-
558
Die Bundesbegegnung Jugend jazzt ist ein Projekt des Deutschen Musikrates, welches seit 1997 den deutschen Jazznachwuchs fördert. Als Dachorganisation für musikbegeisterte Laien und Berufsmusiker repräsentiert der Deutsche Musikrat mehr als 8 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Seine gemeinnützige Projektgesellschaft unterhält namhafte musikkulturelle Projekte von bundesweiter wie auch internationaler Bedeutung.
-
661
Der Deutsche Musikautorenpreis ist innovativ und einzigartig. Er würdigt den musikalischen Schaffensprozess, seine kulturelle Bedeutung und bringt die Solidarität zwischen Musikschaffenden zum Ausdruck.
-
563
Dieser Blog zum Internationalen Wettbewerb infomiert sie über aktuelle Termine.