Tanzen wie die Stars - ab sofort in der Musikschule
Kathleen Marzahl bietet nächste Woche Schnupperstunden für Videoclipdancing an
Wolgast (AK/olm). „Tanzen wie die Stars“ - das können alle Mädchen und Jungen jetzt an der Musikschule Wolgast-Anklam lernen. Denn dort steht jetzt Videoclipdancing auf dem Stundenplan. „Dabei wird zu aktuellen Hits, etwa von Lady Gaga oder Rihanna aus verschiedenen Tanzrichtungen von Hip-Hop über Jumpstyle und Pop bis zu Jazzdance eine Choreografie entwickelt“, erläutert Kathleen Marzahl, die seit Schuljahresbeginn den Tanzbereich an der Schule übernommen hat. Videoclipdancing ist eines der Spezialgebiete der gebürtigen Neubrandenburgerin, die seit ihrem sechsten Lebensjahr tanzt und es im Turniertanzsport bis in die S-Klasse geschafft hat. Ihr langjähriger Partner Christian Behrens war im vergangenen Jahr übrigens gemeinsam mit Sylvie van der Vaart bei der TV-Show „Let's dance“ zu sehen. Und auch Kathleen Marzahl hatte in den vergangenen Jahren bereits mehrere Auftritte im Fernsehen. Nach ihrer Tanzlehrerausbildung beim Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) war sie 14 Jahre an der Tanzschule „Broadway“ in Berlin tätig.
Dort meldeten sich auch zahlreiche TV-Sender, wenn sie Hilfe von Experten brauchten. So war es Kathleen Marzahls Aufgabe, in einer Woche einem MTV-Moderator Mambo beizubringen, in der RTL-Serie GZSZ einen Salsa zu tanzen oder bei der SAT1 -Show „Tanzen wir Shakira“ die Choreografie zu entwerfen. Selbst Hertha-Maskottchen „Herthinio“ tanzte nach ihren Vorgaben. Erfolgreich war sie auch als Trainerin. Ihre Videoclipdancing-Formation wurde Berliner und Ostdeutscher Meister. Außerdem unterrichtete sie als „Dance for Fans“-Chiefinstructor deutschlandweit andere Tanzlehrer.
Nun möchte sie ihre Tanzbegeisterung in Vorpommern an möglichst viele Kinder weitergeben. Daher gibt es in den nächsten zwei Wochen Schnupperangebote für alle begeisterten Tänzer und solche, die es werden wollen. Neben dem Videoclipdancing für Kinder und Jugendliche bietet Kathleen Marzahl auch kreativen Kindertanz für die Kleinsten an. Dabei steht nicht so sehr der strenge Ablauf des klassischen Balletts, sondern die Freude an der Bewegung im Vordergrund, während wichtige Grundhaltungen quasi nebenbei vermittelt werden. Die Schnupperstunden finden am Dienstag, 17. April, und am Dienstag, 24. April, jeweils in der Kreismusikschule Wolgast in der Bahnhofstraße 72 statt. Um 13.45 Uhr ist Videoclipdancing für Kinder ab sechs Jahre angesagt, während die Drei- bis Sechsjährigen um 14.45 Uhr beim kreativen Kindertanz dabei sein können. Außerdem sind alle Fünf-bis Achtjährigen am 7. Mai um 12.15 Uhr zum Kindertanz und Videoclipdancing in die Kita Karlshagen eingeladen. Wer es zu diesen Terminen nicht schafft, kann auch zu den regulären Unterrichtszeiten vorbeischauen. Montags bietet Kathleen Marzahl in der Zinnowitzer Grundschule um 14 Uhr Videoclipdancing für Kinder von sieben bis neun Jahren, um 15 Uhr Kindertanz für Sechs- bis Achtjährige und um 16 Uhr Kindertanz für Drei- bis Fünfjährige an. Am Mittwoch ist in der Wolgaster Musikschule um 13.30 Uhr Kindertanz für Drei- bis Fünfjährige, um 14.30 Uhr Videoclipdancing bis 12 Jahre, um 15.30 Uhr Kindertanz für Sechs- bis Achtjährige und um 16.45 Uhr Videoclipdancing für Jugendliche ab 13 Jahre. Mädchen und Jungen aus Anklam können donnerstags um 14 Uhr am Videoclipdancing und um 15 Uhr am Kindertanz teilnehmen.
AnzeigenKurier, 12.04.2012