Musikschüler auf Probenfreizeit-Tour
Im Schullandheim Peenemünde haben die Musiker nicht nur Zeit zum Proben.
VON TANJA NEUBERT
OSTVORPOMMERN. Akkordeonspieler Anton aus Kröslin ist gerade erst sechs Jahre alt und Celina aus Freest nur ein Jahr älter. Beide besuchen seit September die Musikschule des Landkreises Ostvorpommern. An diesem Wochenende sind sie nun zusammen mit weiteren 31 Mädchen, Jungen und Jugendlichen im Alter bis zu 19 Jahren, mit drei Lehrerinnen und einem Lehrer zum ersten Mal mit von der Partie bei der traditionellen Probenfreizeit im Schullandheim Peenemünde. Vier Tage lang proben und musizieren sie mit Gitarristen und Klarinettisten. Den Höhepunkt des gemeinschaftlichen Probenwochenendes bildet am morgigen Sonntag um 15 Uhr das bunte Abschlusskonzert in der „Alten Gutsanlage“ Mölschow, zu dem alle interessierten Gäste herzlich willkommen sind.Obwohl für die 14jährige Akkordeonspielerin Patricia Pohl aus Ückeritz bereits die vier Tage zwischen acht und 21 Uhr mit Essen, Schlafen und musikalischen Übungen toll ausgefüllt wären, können sich die Teilnehmer aber durchaus auch auf einen Kinobesuch, eine Fahrt mit dem kanadischen Schulbus oder eine Nachtwanderung freuen.
Während des Schuljahres gibt es ansonsten eher weniger Gelegenheiten, finden die Musiker, miteinander und mit verschiedenen Musikinstrumenten gemeinsam zu üben. Und darum sind die kleinen und großen Instrumentalisten aus Ostvorpommern besonders all jenen dankbar, die diese Zusammenkunft für sie organisiert, finanziert und gestaltet haben.
NordKurier, 21.11.2009, T. NEUBERT