Lehrer für Gitarre fehlt weiterhin
Nur zwei Bewerber haben sich auf die Ausschreibung gemeldet. Der Favorit ließ die Stelle sausen.
OSTVORPOMMERN (LAN). Die Suche nach einem neuen Gitarrenlehrer in Anklam ist für die Kreismusikschule bisher erfolglos verlaufen. Der Favorit, der gestern seine Stelle antreten sollte, ist „einfach nicht zum Unterschreiben des Arbeitsvertrages gekommen“, sagte gestern Musikschulleiterin Marika Guddat. „Er hat sich auch nicht entschuldigt“, fügte sie hinzu. Da die freie Stelle so schnell wie möglich besetzt werden muss, stelle sich nun am Montag ein weiterer Bewerber vor. „Wir suchen jetzt einfach weiter“, sagte Marika Guddat.
Allerdings herrsche auch in musikalischer Hinsicht „Fachkräftemangel“ in der Region. „Es ist sehr, sehr schwierig, jemanden zu finden, der die entsprechende Ausbildung hat und hier leben möchte“, erläutert die Musikschulleiterin. „Viele Leute wollen einfach nicht in den ländlichen Raum“, sagt die geborene Koserowerin. Weil sie die Probleme bei der Besetzung der freien Stelle vorhergesehen habe, habe sie von Anfang an aktiv nach einem neuen Gitarrenlehrer gesucht. „Wir haben nicht nur Stellenanzeigen geschaltet, sondern auch alle möglichen Hochschulen angeschrieben und viele Leute in unserem Umfeld angesprochen“, zählt Marika Guddat auf. Trotz aller Bemühungen meldeten sich jedoch nur zwei Bewerber für die ehemalige Stelle von Gitarrenlehrer Christoph Haußer. Zwischen Weihnachten und Neujahr bewarb sich nun ein weiterer Interessent, der durch „Mundpropaganda“ von der freien Stelle erfahren hätte, sagte Marika Guddat. „Das ist ein junger Mann, der nicht nur klassische Gitarre, sondern auch E-Gitarre anbieten kann.“
NordKurier, 05.01.2010, LAN