„Dornröschens Geburtstag“ weckt Lust aufs Musizieren
Kreismusikschule lädt zur Woche der offenen Tür an neun Unterrichtsstandorten ein
Wolgast (AK/olm). „Dornröschens Geburtstag“ wird am Sonnabend in der Kreismusikschule gefeiert. Denn unter diesem Motto stehen die Konzerte für Vorschulkinder, die in Wolgast und Anklam die „Woche der offenen Tür“ eröffnen. Mit der traditionellen Aktion wirbt die Kreismusikschule bis zum 30. April an insgesamt neun Unterrichtsstandorten um neue Interessenten.
Für den Auftakt haben sich Schüler, Lehrer und Förderverein wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht. Waren in den Vorjahren Besuche auf dem Bauernhof sowie im Zirkus angesagt, so wird es diesmal um 10 Uhr in Wolgast und um 14 Uhr in Anklam - jeweils im Saal der Musikschule buchstäblich märchenhaft zugehen. Eröffnet wird das rund 30-minütige Programm von einem kleinen Orchester Anklamer Musikschüler, die dafür seit Wochen intensiv proben. Anschließend sind fast alle Instrumente, die an der Musikschule unterrichtet werden, noch einmal solo zu hören. Mädchen und Jungen, die danach Lust darauf haben, einzelne Instrumente auszuprobieren, bekommen dazu bis 12 Uhr in Wolgast und bis 16 Uhr in Anklam reichlich Gelegenheit. Außerdem beantworten die Lehrer Fragen der jungen Musiker und ihrer Eltern. Stärken können sich Jung und Alt beim Kuchenbasar, für den in bewährter Weise der Förderverein sorgt. Wer am Sonnabend keine Zeit hat oder den Weg nach Wolgast beziehungsweise Anklam scheut, ist in der kommenden Woche eingeladen, beim Unterricht in den Außenstandorten zuzuhören und ins Gespräch mit Schülern und Lehrern zu kommen.
Willkommen sind Besucher von Montag bis Freitag jeweils 14 bis 17.30 Uhr in der Wolgaster Kreismusikschule, am Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr in der Kreismusikschule in Anklam, Montag bis Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr in der Grundschule Heringsdorf, am Montag von 14 bis 15.30 Uhr in der Grundschule Zinnowitz, am Montag von 14 bis 17 Uhr in der Peenetalschule Gützkow, am Dienstag und Mittwoch von 13.30 bis 17 Uhr in der Grundschule Karlshagen, am Dienstag und Freitag von 14 bis 17 Uhr in der Grundschule Wusterhusen, am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 18 Uhr in der Grundschule Koserow sowie Mittwoch und Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr in der Regionalen Schule Usedom. Nähere Informationen gibt es in der Kreismusikschule in Wolgast, Bahnhofstr. 72, Telefon 03836 202413.
AnzeigenKurier, 22.04.2010, OLM