Kinder entdecken den Zauber der Instrumente
Tag der offenen Tür lockt viele Interessenten in die Musikschule
Wolgast (AK/olm). Der böse Zauberer hatte keine Chance. Denn schon nach der ersten Bitte von Petra Burzlaff halfen die kleinen Zuhörer begeistert bei der Suche nach den verschwundenen Blättern des Traumzauberbaums. Der stand am Sonnabend im Mittelpunkt der Auftaktkonzerte zur Woche der offenen Tür der Kreismusikschule und trug natürlich ganz besonderes Laub. Hinter jedem gefundenen Blatt verbarg sich ein Musikinstrument, das die Kinder auf diese Weise kennen lernten.
Auch die Interpreten auf der Bühne gehörten zu den jüngeren Schülern und hatten beim Vortrag der Stücke teilweise ihren ersten großen Auftritt, zum Beispiel die kleinen „Tanzmäuse“, die derzeit unter Leitung von Dorit Hahn die ersten Ballettschritte lernen. Auf der Blockflöte musizierte Melanie Just, Sophie Groth stellte die Violine vor. Darlyn Olbrich die Gitarre, Paula Albrecht die Querflöte, Paul Börrnert das Akkordeon und Marie Avert die Klarinette. Außerdem sangen Lisa Conrad, Enni Arden, Eric Nathansky und Mai Linh Nguyen.
Anschließend ließen sich die Kinder nicht lange bitten und stürmten die Unterrichtsräume, um selbst die verschiedenen Instrumente auszuprobieren. Da viele der speziell angeschriebenen 300 Teilnehmer der musikalischen Früherziehung der Einladung gefolgt waren, hatten die Lehrer alle Hände voll zu tun. Etliche Jungen zog es zuerst ans Schlagzeug, doch auch rund um den Konzertflügel von Agnes Rabast bildete sich eine große Traube potenzieller künftiger Pianisten. Ging es bei den Vierjährigen vor allem darum, den Kindern zum ersten Mal ein Instrument in die Hand zu geben, so suchten einige ältere Mädchen und Jungen, die schon ein Instrument lernen, sogar nach einem weiteren für ein zweites Unterrichtsfach. Eine genaue Übersicht der Unterrichtsorte und angebotenen Instrumente können Interessenten übrigens jederzeit auch im Sekretariat unter 03836 202413 erfragen oder unter www.kreismusikschule-ovp.de finden.
AnzeigenKurier, 14.04.2011