2 Frühlingskonzerte mit kleinen und großen Musikschülern
Wolgast/AnklamAm Samstag, den 18. März laden die Schüler und Lehrer gleich zu zwei „Frühlingskonzerten“ ein. Zeitgleich findet in der Anklamer Musikschule, Leipziger Allee und in der Wolgaster Musikschule, Bahnhofstraße um 11 Uhr ein Konzert mit kleinen und großen Schülern statt.
Anklam Passend zum Frühling werden in Anklam Auszüge aus der „Moldau“ von dem böhmischen Komponisten der Romantik Bedrich Smetana unter Leitung von Maria Schüler und Sergej Ernst zu hören sein. Die „Quellen“ läuten das Werk vor dem Ertönen der Hauptmelodie der „Moldau“ ein. Dann erklingt eine Jagdszene und im weiteren Verlauf fließt die Moldau an einer „Bauerhochzeit“ vorbei bevor das Hauptmotiv der „Moldau“ die kleine sinfonische Aufführung beschließt. Das Gesangsensemble unter Leitung von Cordula Arndt lässt den Frühling dann stimmlich erklingen. Weiterhin spielen viele Solisten auf dem Klavier, der Querflöte oder der Gitarre. Mit dabei ist Benjamin Fritzen (18) auf seiner E-Gitarre, der am 2. April die Kreismusikschule Wolgast-Anklam beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Parchim vertreten wird. Beim Regionalwettbewerb überzeugte er die Jury mit seiner Virtuosi- und Professionalität und erhielt die Höchstbewertung von 25 möglichen Punkten.
Wolgast In Wolgast werden unter anderem solistische Beiträge auf der Gitarre, dem Klavier, der Violine und der Flöte zu hören sein. Im Ensemble spielen vor allem die Schüler, die sich für den Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert haben. So ein Violinen Trio, ein Duo Violine und Akkordeon und ein Duo Klarinette und Akkordeon. Nach Konsultationen an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und an der Neubrandenburger Musikschule möchten die Schüler dem Publikum zeigen, wie sie an den Wettbewerbsstücken weitergearbeitet haben. So sind die 16 Schüler der Kreismusikschule Wolgast-Anklam, die am Landeswettbewerb am 1. und 2. April in Parchim teilnehmen, sehr gut vorbereitet. Der Eintritt ist frei.