Startseite
Herzlich willkommen auf der Homepage der
Kreismusikschule Wolgast-Anklam!
Unter der Trägerschaft des Landkreises Vorpommern-Greifswald werden an der Kreismusikschule Wolgast-Anklam (vormals Kreismusikschule Ostvorpommern) zur Zeit rund 1000 Schüler von unseren engagierten Instrumental-, Gesangs- und Tanzpädagogen unterrichtet.
Wenn auch Sie sich ausprobieren möchten oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte über den Kontakt an uns.
Elternbrief II. Halbjahr
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
nun starten wir in das 2. Schulhalbjahr 2020/21. Wir hoffen, ihr und eure Eltern hatten erholsame Winterferien ohne Stress und Verpflichtungen. Das Winterwetter hat einen ja förmlich an die frische Luft gelockt. Die Ostsee überraschte jeden Tag mit neuen Winterlandschaften. Leider sind die Musikschulen des Landes Mecklenburg Vorpommern immer noch geschlossen. Da die Inzidenz Zahlen in Vorpommern-Greifswald so hoch sind, wird es wohl noch eine Weile dauern, ehe wir die Musikschule nach einem Stufenplan öffnen dürfen. Aber viele von euch haben sich für den digitalen Unterricht entschieden. Auch für uns Lehrkräfte ist der digitale Unterricht eine große Herausforderung sowohl technisch als auch pädagogisch. Nutzen wir diese Chance des wöchentlichen Unterrichts instrumental und im Gesang, um zu musizieren und unsere musikalischen Fähig- und Fertigkeiten weiter zu entwickeln.
Die Musikpädagoginnen von der Musikalischen Früherziehung und vom Tanz halten mit euch Kontakt. Für die zukünftigen ABC Schützen möchten wir ab Mitte März über den Mailverkehr die Instrumente vorstellen, die an der Kreismusikschule Wolgast-Anklam erlernt werden können. Wenn es die Verordnung erlaubt, möchten wir im Mai euch euer Wunschinstrument in einer Präsenz Schnupperstunde vorstellen. Drücken wir die Daumen, dass die Musikschule bald wieder für alle Schüler von 4 – 80 Jahre und alle Musikinteressierte geöffnet werden darf.
Bleibt alle mit euren Familien gesund!
23.02.2021
Marika Guddat,
alle Musikpädagogen und Verwaltungsangestellten der Kreismusikschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ich wünsche euch/Ihnen ein gesundes neues Jahr 2021! Möge es besser werden als das vergangene Jahr. Wir Musikschulpädagogen und die Mitarbeiter der Kreismusikschule Wolgast-Anklam wünschen uns nichts sehnlicher, dass aus allen unseren Räumen Musik mit den verschiedensten Instrumenten erklingt, wir wieder Klassenvorspiele, Musizierstunden und Konzerte durchführen können, um zu musizieren und zu zeigen, was ihr alle auf dem Instrument gelernt habt.
Ganz sehr fehlt uns das gemeinsame Musizieren und der direkte Kontakt zu euch!!! Vor allem die kleinen Schülerinnen und Schüler aus der Musikalischen Früherziehung und die vielen Tänzer in der Musikschule und in den Kooperationen mit den allgemein bildenden Schulen hat es ganz besonders getroffen. Zurzeit findet dort kein digitaler Unterricht statt. Eure Lehrer versuchen mit euch und euren Eltern in Verbindung zu bleiben. Nur der Einzelunterricht wird wieder seit dem 16. Dezember von der Kreismusikschule Wolgast-Anklam als digitales Unterrichtsfach als Ersatz für den Präsenz Unterricht angeboten.
Über eure Lehrer werdet ihr jede Neuigkeit erfahren, sobald wir wieder in den Präsenz Unterricht dürfen. Bestimmt werden wir, wie im Frühjahr, in einzelnen Schritten in den Musikschulbetrieb zurückkehren. Bis dahin beschäftigt euch viel mit eurem Instrument, eurer Stimme, dem Tanzen, Musikhören uvm.
Bei Fragen wendet euch bitte an eure Musikschullehrer, an die Musikschulleitung oder an das Musikschulbüro.
Bleibt alle gesund, nutzt die Zeit zum täglichen Üben und hoffentlich bis bald auf dem Gang in der Musikschule, beim Unterricht, beim Vorspiel……
Im Auftrag aller Musikpädagogen und Mitarbeiter der Kreismusikschule
herzliche musikalische Grüße
Marika Guddat
Ab sofort Unterrichtsstunden im Fach Violoncello
Nachruf - Martin Braun
Hervorragende erste und zweite Preise bei der Sonderwertung „Jugend musiziert“ 2020
Wolgast/Uecker-Randow/Schwerin Eine einmalige Sonderwertung „Jugend musiziert“ 2020 als Ersatz für den ausgefallenen Landeswettbewerb im März diesen Jahres wurde vom Landesmusikrat Mecklenburg Vorpommern im Rahmen des internationalen Wettbewerbes „Verfemte Musik“ für junge Musiker*innen organisiert. Diesen Wettbewerb ließen sich am Samstag, den 10. Oktober 2020, 24 junge Musikerinnen und Musiker aus MV in 20 Wertungen mit den drei Jurys in den Kategorien: Klavier solo, Gesang und verschiedenen Kammermusik-Besetzungen nicht entgehen. Nach vielen Monaten gab es somit einen ersten live vor Ort stattfindenden Wettbewerb.
Weiterlesen: Hervorragende erste und zweite Preise bei der Sonderwertung „Jugend musiziert“ 2020
Landeswettbewerb 2020 „Jugend musiziert“ als Sonderwertung beim „Internationaler Interpretationswettbewerb „Verfemte Musik“
Wolgast/Ueckermünde/Schwerin Der Landesmusikrat M-V e.V. bietet in Zusammenarbeit mit Jeunesses Musicales innerhalb des „Internationalen Interpretationswettbewerb Verfemte Musik“, der vom 8. – 11. Oktober in Schwerin ausgetragen wird, eine Sonderwertung für Landesteilnehmer „Jugend musiziert“ 2020 an.
Weiterlesen: Landeswettbewerb 2020 „Jugend musiziert“ als Sonderwertung beim „Internationaler...